In vielen Fällen von Außendienst-Einsätzen, z.B. um eine Reparatur durchzuführen oder einen anderen Service zu leisten, fordert der Kunde einen Bericht über die Tätigkeit Ihres Außendienstmitarbeiters (oder andere Dokumente im Zusammenhang mit dem Einsatz).
In der heutigen Geschäftswelt nimmt die Bedeutung an Kundenselbstbedienungsportalen, oder Customer-Self-Service Portals, wie es im Englischen heißt, ständig zu. Das gleiche gilt auch für die Partner-Portale. Was der Unterschied ist und welche Vorteile solche Portale bieten werden nachfolgend aufgezeigt.
Mit Einführung einer Field Service Management Software liegt das Hauptaugenmerk auf einer insgesamten Verbesserung des Service-Prozesses durch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse.
Im Service wird es immer wichtiger, Umsätze und Qualität zu steigern – bei gleichzeitiger Kostensenkung. Dadurch entstehen meist Widersprüche. Wie kann aber das richtige Gleichgewicht gefunden werden?